Cocon Team. Mehr zu uns.

Karin Krick
-
Bindungsanalytikerin (Bindungsorientierte Schwangerschaftsbegleitung)
-
PäPKi-Therapeutin (Entwicklungs-und Lerntherapie für Säuglinge und Kleinkinder)
-
Weiterbildung in Prä- und Perinataler Psychotherapie bei Karlton Terry (2003 – 2006)
-
Dipl. CranioSacral Therapeutin (2013 – 2016)
-
Ausbildung zur Fachberaterin in Emotioneller Erster Hilfe für Eltern und Babys (2009 – 2012)
-
Ausbildung in Prä- und Perinataler Traumatherapie (Baby-Therapie Training) bei Karlton Terry (2006 – 2009)
-
Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeutin (2004 – 2006)
-
Langjährige therapeutische Berufserfahrung mit autistischen Erwachsenen
-
Fortbildungen in Baby-Kinder-Craniosacral Therapie
-
Kursleiterin Bewegter Lebensstart
-
Mutter von vier erwachsenen Kindern, sieben Enkelkindern
-
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Gründungsmitglied elbabe Verein zur Förderung früher Eltern-Kind-Beziehung
Mitgliedschaften:
-
Cranio Suisse
-
isppm Schweiz internationale Studiengesellschaft Prä-und Perinataler Psychologie)
-
EMR

Nadine Stoffel
-
Bindungsanalytikerin (Bindungsorientierte Schwangerschaftsbegleitung)
-
PäPKi – Therapeutin (Entwicklungs-und Lerntherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder)
-
Ausbildung in Prä-und Perinataler Traumatherapie für Babys bei Karlton Terry (2006 – 2009)
-
Dipl. CranioSacral Therapeutin (2011 –Feb 2015)
-
Dipl. Physiotherapeutin (1990 – 1994)
-
diverse Fortbildungen in Baby-Kinder-Craniosacral Therapie
-
Kursleiterin Bewegter Lebensstart
-
Ausbildung FOI Basiskurse 2016/2017
-
Ausbildung „Australian Instructor Infant Massage“ (Babymassage) (2012)
-
Mutter von drei erwachsenen Kindern
-
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Gründungsmitglied elbabe Verein zur Förderung früher Eltern-Kind-Beziehung
Mitgliedschaften:
-
Cranio Suisse
-
isppm Schweiz internationale Studiengesellschaft Prä-und Perinataler Psychologie)
-
Internationale PäPKi Gesellschaft
-
EMR
„Babys sind einflussreiche Wesen mit einem riesengrossen Auftrag. Bei ihrer Ankunft verwandeln sie Frauen in Mütter, Männer in Väter und Paare in Familien. Sie machen uns menschlicher, lehren uns Zärtlichkeit und beleben unsere Bindungen. Lassen wir sie gewähren, führen sie uns in eine echte Zivilisation.“ (D.Chamberlein 2006)